Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Institut für Musikwissenschaft u. Musikpädagogik (Universität Koblenz) Deadline: 04.10.2025
Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit rund 9.400 Studierenden leben wir WissenTransformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet und in Teilzeit (50%) eine wiss. Mitarbeiterin/einen wiss. Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Musikwissenschaft u. Musikpädagogik im Fachbereich 2
Ausschreibung auf Seite der Universität
Die Stelle ist im Fachbereich 2 (Philologie/Kulturwissenschaften) am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik angesiedelt. Die befristete Einstellung vom 01.10.2025 bis 31.03.2026 erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).
Ihr Aufgabenbereich
Die Tätigkeit umfasst Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS im Fach Musikpädagogik in den Bachelor- und Masterstudiengängen für die Lehrämter Förderschule, Grundschule und Realschule plus sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten. Die mit den Lehrveranstaltungen verbundene Betreuung von Studierenden und die Übernahme von Prüfungen in den Lehramtsstudiengängen ist integraler Teil der Dienstaufgabe. Hinzu kommen administrative Aufgaben, die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und die Zusammenarbeit mit anderen Lehrenden.
Ihr Profil
Ein erfolgreich abgeschlossenes musikpädagogisches Studium (ausgenommen Bachelorgrad), vorzugsweise im Lehramt mit dem Fach Musik oder in Instrumental-, Gesangs- oder elementarer Musikpädagogik
Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von musikpädagogischen Lehrveranstaltungen
Selbstständige Arbeitsweise, persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erwünscht sind darüber hinaus Erfahrungen mit Lehrveranstaltungen für Nicht-Fachstudierende Musik sowie mit der Durchführung von Eignungsprüfungen
Erwünscht sind Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden sowie Erfahrungen in der Betreuung von Abschlussarbeiten
Wir bieten
ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team mit offenen Kommunikationsstrukturen
Vergütung nach Entgeltgruppe E13 TV-L sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten
Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Corinna Herr zur Verfügung (Mail: cherr[at]uni-koblenz[dot]de). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 114/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung[at]uni-koblenz[dot]de. Die Bewerbungsgespräche werden online erfolgen. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.