Tagung: (Opern-)Musik und Popularität im 21. Jahrhundert: Ästhetik | Teilhabe | Geschichte (17.-19.07.2025, Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik)
Internationale Tagung
(Opern-)Musik und Popularität im 21. Jahrhundert: Ästhetik | Teilhabe | Geschichte
17. bis 19. Juli 2025.
Stella VorarlbergPrivathochschule für Musik
Die Tagung „(Opern-)Musik und Popularität im 21. Jahrhundert“ untersucht die Prozesse der Popularisierung von klassischer Musik und Oper. Während die Musikwissenschaft oft das „Originalwerk“ in den Mittelpunkt stellt, richtet diese Tagung den Blick darauf, wie Musik über Bearbeitungen, Arrangements, Medialisierung und moderne Verbreitungswege einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird.
Als historisches Referenzwerk steht Carl Maria von Webers „Freischütz“ im Zentrum der Diskussion, der 2025 erneut bei den Bregenzer Festspielen inszeniert wird. Die Konferenz bringt Musikwissenschaftlerinnen, Opernforscherinnen, Musiksoziologinnen und Ästhetikerinnen zusammen, um den Zusammenhang zwischen musikalischer Qualität, Popularität und gesellschaftlicher Teilhabe zu diskutieren.
Link zum Tagungsprogramm: 250717-Forschung-Tagung-DF.pdf